Daniel von Rüdiger

Social Documentary

STADT: Basel

KURSE: Anfänger, Street

Dr. Daniel von Rüdiger ist Fotograf, Filmemacher und Musiker. Er studierte Mediendesign, Design- und Kommunikationsstrategie sowie Bildforschung in München, Augsburg und Basel. An der Kunstuniversität Linz promovierte er über Rhythmus in Arbeit, Film und Musik. In seiner künstlerischen Forschung nutzt er gestalterisches Schaffen zum Generieren theoretischer Erkenntnisse.

Die Fotografie ist für Daniel von Rüdiger einerseits künstlerisches Ausdrucksmittel andererseits Instrument der Dokumentation. Als Sozialdokumentarist arbeitet er für gemeinnützige Organisationen unter anderem in Nepal und in Papua-Neuguinea. Seine Fotografien des täglichen Lebens indigener Bevölkerungsgruppen wurden unter anderem im Gropius Bau Berlin, im Rietberg Museum Zürich, und in der Queensland Art Gallery Brisbane ausgestellt. Als Fotokünstler wird er von der Galerie Pablo & Paul in München vertreten.
Daniel von Rüdiger verwendet seine Spiegelreflexkamera nicht nur zum Fotografieren, sondern auch zum Filmen. Für das Museum der Kulturen Basel produzierte er die vielfach ausgezeichnete Dokumentation Kanu belong Keram. Als Musiker zeigt er sich auch für den Ton in seinen Filmen verantwortlich. Mit dem Gitarristen Carl formt er das Musikerduo 0101 ( www.0101.wtf ) und produziert Filmmusik.

Daniel von Rüdiger kann auf über zehn Jahre Lehrerfahrung in deutschsprachigen Hochschulen zurückblicken. Zuletzt unterrichtete er Fotografie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst, Basel. Zudem wird er als Referent gebucht um sein Wissen über Rhythmus und seine Erfahrungen aus Papua-Neuguinea zu teilen.

BUCHE MICH